Day: August 28, 2024

E1 NOT ONE THING OR THE OTHER: SOMETHING ELSE

SOMETHING ELSE*BLUE SKY AND TRANSLATIONAL RESEARCH
ENTWICKLUNG EINER GEMEINSAMEN VISION ENTLANG LINEARER STRUKTUREN

Course No.: 848488 & 848426
Teaching: Susanne Zottl

ABSTRACT
NOT ONE THING OR THE OTHER:
SOMETHING ELSEBLUE SKY AND TRANSLATIONAL RESEARCH ENTWICKLUNG EINER GEMEINSAMEN VISION ENTLANG LINEARER STRUKTUREN Entlang der eigenen Intuition und gemeinsam mit dem gesamten Team entwickeln wir räumliche Interventionen im Umfeld linearer Verkehrsadern und Wasserläufe, die den Raum maßgeblich prägen aber Berührungen mit der Umgebung und deren Bewohnerinnen
scheuen. Die Konzepte entwickeln … more

Seminar Energy Design

Course No.: 848457
Teaching: Volker Flamm, Stefan Holst, Daniel Kiehlmann, Markus Krauss

future oriented energy design – Seminar mit Daniel Kiehlmann / Markus Krauss / Stefan Holst, Transsolar München, und Arch. Volker Flamm, Innsbruck

Entwicklung und Analyse von zukunftsfähigen integralen, d.h. architekturbasierten energetischen Gebäudekonzepten. Heutige Konzepte bewerten wir im Klima von morgen, versorgt mit der Energie von morgen. Wir legen unseren Arbeiten wissenschaftlich prognostizierte Wetterdaten von 2035 und 2060 RCP8.5 (worst case) bzw. RCP2.6 (best case) zugrunde. Und ebenso die … more

SE Hybride Prozesse

DISCONTINUOUS INFLUENCES

Course No.: 848483

Teaching: Gilbert Sommer

Die Auseinandersetzung mit dem Material Vulkanfiber der letzten beiden Semester wird fortgeführt. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung von Bausystemen aus gefügten „prefab“ Elementen aus Vulkanfiber, mit dem Schwerpunkt der Untersuchung des Verhaltens des Materials auf wechselnde Witterungseinflüsse (Feuchtigkeit-Trockenheit).

Mit digitalen und analogen Methoden entwickelte Systeme werden zu prototypisch gebauten 1:1 Modellen aus Vulkanfiber geführt. Das (Verformungs-) Verhalten der Vulkanfiber unter wechselnden Umwelteinflüssen wird ausführlich dokumentiert, um Erkenntnisse für den Einsatz der … more