Spielraum
als Paradigma experimenteller Arbeit
Künstlerisch-architektonische Installation Im Kraftwerk KG17
Wir erfahren in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse an der Handlungsfähigkeit anderer Wesenheiten als (nur) des Menschen. Diese Wesenheiten können Tiere oder Pflanzen sein, aber auch Materialien oder einfach “Materie” (matter). Wie verändert sich unsere Welt, wenn wir diese Handlungsfähigkeit zulassen oder sogar einladen? Wie müssen wir uns verändern, um ihr Raum zu geben? Was bedeutet das für künstlerische Arbeit oder architektonische Gestaltung, wenn diese nicht mehr allein das Produkt … more
Spielraum
als Paradigma experimenteller Arbeit
Künstlerisch-architektonische Installation Im Kraftwerk KG17
Wir erfahren ein zunehmendes Interesse an der Handlungsfähigkeit anderer Wesenheiten als (nur) des Menschen. Diese Wesenheiten können Tiere oder Pflanzen sein, aber auch Materialien oder einfach “Materie” (matter). Wie verändert sich unsere Welt, wenn wir diese Handlungsfähigkeit zulassen oder sogar einladen? Wie müssen wir uns verändern, um ihr Raum zu geben? Was bedeutet das für künstlerische Arbeit oder architektonische Gestaltung, wenn diese nicht mehr allein das Produkt unseres menschlichen Gestaltungswillens ist? … more
Quadrifoglio: Gradual Furniture
REX|LAB, 2024
Physical launch 15.04.2024 at the Milan Design Week, Milan 2024
Virtual launch 16.04.2024 of the CityX MVP (Milan Virtual Pavilion) 2024
Introducing the Quadrifoglio collection: a suite of robotically 3D printed stools at the intersection of digital design experimentation, cyclical material innovation, and robotic fabrication. Named after the Italian term for the four-leaf clover, a symbol traditionally associated with good fortune and luck, the Quadrifoglio collection embodies the spirit of innovation and creativity that defines … more
(un)control
Die Ausstellung (un)control zeigt Ergebnisse eines Seminars mit Architekturstudierenden der Universität Innsbruck. Im Seminar wurden die Spielräume von Kontrolle im Akt des Entwerfens untersucht. Das Entwerfen wird weder als Top-down noch als reiner Bottom-up-Prozess verstanden, sondern vielmehr als ein Akt der Verhandlung zwischen der Absicht des Entwerfenden und anderen Kräften, die innerhalb des Prozesses sorgfältig choreografiert werden; im konkreten Fall des Seminars ist das der Formwille eines Materials. Unter diesem Gesichtspunkt findet das Entwerfen nicht als hierarchischer Akt, sondern in … more
Re-mediated Zone
Fusion
Exhibition sophia builds @ PHT
We cordially invite you to the exhibition “sophia builds” in the Pedagogical University of Tyrol.
Duration of the exhibition 2.7.2021 – 27.8.2021.
On display are 12 bachelor theses from the structural engineering work area from the academic year 20/21 and a mock-up of the winning project selected from the 12 projects in an official jury process and planned for implementation on the PHT property.
In addition, we screen the film “lern (t) räume” produced by the … more